Die 16 Kernsätze der
Emotionalen Evolution

Erklärungstexte zu den einzelnen Sätzen

Die 16 Kernsätze dokumentieren die Basis des menschlichen Verhaltens mit der Möglichkeit, die eigenen Handlungen in echte Lösungen zur Entwicklung und Entfaltung zu verändern.

Der Mensch: ein Ganzes aus seiner Ordnung, seinem Körper und seinen Gefühlen.

  • Der Sinn oder die Bestimmung des Lebens und des Menschen ist für viele eine alles entscheidende Frage. Um diesem Thema auf den Grund zu gehen, brauchen wir ein Kennenlernen des Menschen von seiner wirklichen Seite her.

Der Mensch ist ein Zusammenspiel aus drei Teilen:

  • Die eigene Ordnung oder das Unterbewusste (manche sagen Seele) ist des Menschen absolutes Fundament und Basis für das Leben. Sie ist reine Energie und der Ausdruck des individuellen Menschen aus dem, was er bei Geburt mitbringt, was er in seiner Vergangenheit gelebt hat und aus dem, was er entwickelt und entfaltet hat.
  • Der eigene Körper ist das permanente und authentische Abbild der eigenen Ordnung (oder die verkörperte Ordnung), welche die Bedürfnisse, welche in dieser Ordnung gebunden sind, zum Ausdruck bringt.
  • Die eigenen Gefühle sind die Sprache dieser Ordnung, welche sich mit Reflexen und Impulsen über den Körper als Sprachrohr dieser Ordnung zeigen. Ihre Botschaften bedürfen der Erklärung.

Alle drei Teile zusammen machen den Menschen mit seiner Ganzheit und seinem riesigen Potenzial zur Verwirklichung aus. Die Sinneswahrnehmungen über den Körper und die Gefühle schieben den Menschen dazu, sich ständig weiterzuentwickeln.

Eine der Antworten auf die Sinnfrage ist demnach: Sinn und Bestimmung des Menschen ist, sich am echten Wachstum durch und mit seiner Natur zu beteiligen und damit das in sich schlummernde Potenzial zu entfalten, um Teil dieses unendlichen Entwicklungs- und Entfaltungsprozesses zu sein.    

Jeder Mensch ist vollkommen.

  • Jeder Mensch ist einzigartig und vollwertig in allen Begegnungen.
  • Es gibt weder einen Minder-Wert noch einen Mehr-Wert eines Menschen.

In den meisten Gemeinschaften, Gesellschaften, Völkergruppierungen oder Kulturen wird der Mensch auf die vereinbarten oder im Stillschweigen akzeptierten Regeln, Rollen oder Gewohnheiten reduziert. Damit werden Gesetze, Regeln oder Verhaltensweisen über den Menschen gestellt.

Jeder Mensch ist vollkommen basiert auf dem, was der Mensch in sich ist. Er ist viel mehr als ein Lebewesen, das richtig oder falsch, gut oder schlecht ist. Der Mensch ist ein vollkommenes Wesen, das permanent aufzeigt, wo es steht und was die nächsten Entwicklungsschritte sind.

Die Natur lässt keine Unvollkommenheit zu.

Jeder Mensch ist fähig, sich auf allen Ebenen zu verwickeln und zu blockieren. Daraus entstehen „Krankheiten“. Der Mensch kann sich auch entwickeln und entfalten. Daraus entsteht „Gesundheit“.

Darum ist der Mensch so vollkommen.

Jeder Mensch trägt seinen eigenen Heilungsprozess in sich.

  • Die wunderbaren Kräfte, die in jedem Menschen schlummern, können jederzeit aktiviert und hervorgebracht werden.

Mit unserem bewussten Denken und Wissen können wir den Menschen in seiner Vielfalt und in seinen Möglichkeiten nur ganz beschränkt erfassen. Unser Verstand und unsere vergangenen Erfahrungen lassen es kaum zu, über unsere Beschränkungen hinauszudenken und schon gar nicht, von unserem Potential überzeugt zu sein. Doch der Mensch hat in sich im Unterbewussten unendliche Quellen von Energie, die er selber befreien kann, um in sich heil zu werden und sich zu entfalten. Entwicklung hat kein Ende!

Ob man den Zugang zu dieser Entwicklung findet, ist eine andere Frage. Dass es jedoch möglich ist, ist offensichtlich. Der Mensch braucht dazu seinen eigenen Entscheid, sich darauf einzulassen und damit zu gesunden.

Um dies zu erreichen, ist ein grundsätzliches Umdenken notwendig. Dieses Umdenken ist nicht machbar, vielmehr ist es der Ausdruck des eigenen Stress-Abbaus auf der unterbewussten Ebene. Es gilt, auf der unterbewussten Ebene das Problem (blockiertes Bedürfnis) zu finden, den Teil in mir zu integrieren, welcher abgespalten ist und das Mittel zu finden, um den Stress zu reduzieren. Dann findet Heilung statt.

Die Kraft der Natur ist sich entfaltendes Licht.

  • Entfaltendes Licht ist der Inbegriff des Wachstums und der Entwicklung.

Wann immer ich etwas als Fehler betrachte oder bewerte, zeige ich sofort, dass aus der Vergangenheit ein Mass-Stab gilt, der mein Verhalten als falsch bezeichnet. Ich messe den „Fehler“ mit meinen Erfahrungen. Meine Logik wird jubeln, denn ich bestimme damit, dass der bewertende Teil des Denkens gegenüber den anderen Teilen in mir Vorrang hat und als dominant gilt.

Doch ist der Mensch nicht auf seine Logik reduziert. Er kennt eine Herzenssprache, die um ein Vielfaches grösser ist als unser bewusstes logisches oder synthetisches Denken. Unser Spektrum der Möglichkeiten und Fähigkeiten ist so immens, dass wir auf die Herzensdenkweise stossen, welche alle Qualitäten der Logik weit übertreffen. In der Denkweise des Herzens gibt es nur Gewinn und Entfaltung.

Aus den Wachstumsimpulsen der Natur heraus lebt jeder Mensch das, was ihm in der Energie im Unterbewussten zu Grunde liegt. Damit zeigt er sich und realisiert selber, wo seine Entwicklung und Entfaltung eine Fortsetzung findet. 

Die Natur macht keine Fehler. So kann auch der Mensch keine Fehler machen. Er offenbart mit seinem Verhalten einfach, wo er jetzt gerade steht.

Die Kraft der Natur ist nie Zerstörung. Weil der Mensch sein eigenes Potential nicht erfassen kann, sieht er es auch nicht in der Natur. Er hat die Tendenz, Geschehnisse der Natur kurzfristig anzuschauen und nicht die langfristige Entfaltung daraus zu erkennen.

Naturkatastrophe sagt der Mensch, Entwicklung sagt die Natur.

Im Einklang aller drei Denkweisen geschieht Heilung.

  • Jeder Mensch ist fähig, auf drei Arten zu denken:
    *
    logisch, analytisch, wertend, vergleichend (Vergangenheit)
    *
    synthetisch, bildhaft, parallel verbindend, planend (Zukunft)
    *
    gefühlsmässig-intuitiv, polar, entwickelnd (im Jetzt)

Seit jeher haben wir die Fähigkeit, auf diese drei Denkweisen zurückzugreifen. In unserer Struktur geben wir aber einer Denkweise den Vorzug: der Logik und machen alles davon abhängig. Darin meinen wir, Sicherheit, Gerechtigkeit und Wohlergehen sowie Gesundheit zu finden.

Das sind jedoch nur gemachte Vorstellungen. Wir haben verlernt, dass die eigene Herzenssprache wirkliche Sicherheit gibt und für alle in jedem Konflikt eine gewinnende Lösung enthält. Diese Sprache haben wir mit unserer wissenschaftlichen Logik ersetzt, die aus sich heraus den Anspruch hat, die einzig richtige Denkweise zu sein.

Dadurch haben wir den Zugang dazu verloren, unterbewussten Stress abzubauen. Vielmehr setzen wir Druck auf und setzen uns dem Druck aus, um die Kommunikation zu den anderen Denkweisen eher zu unterbrechen als zu öffnen. Stress bewirkt Trennung der Denkweisen, Entspannung jedoch die Öffnung zu allen Denkweisen.

Als Schwerpunkt muss Stress in der unterbewussten Denkweise abgebaut werden. Wenn wir die Kanäle zu den anderen Denkweisen öffnen, sind wir bereits auf dem Weg der Sensibilisierung, welcher den Zugang zur Herzenssprache schafft. Dann kann Heilung stattfinden.

Jeder Mensch ist für sein eigenes Wohlbefinden selbst verantwortlich.

  • Bei allem kommt es nur auf mich an, ob ich verliere oder ob ich gewinne. 

Das Unterbewusste spricht eine eigene Sprache, die jeder Mensch lernen kann. Grundlage dafür ist Stressabbau (unterbewusst) und die Entspannung.

Wenn der Mensch seine eigene unterbewusste Sprache lernt, erfährt er eine grosse Horizonterweiterung. Er kann immer mehr die Welt und die Menschheit mit offeneren Augen sehen. Zugleich ist er auf dem Weg zu seiner eigenen Gesundheit.

Die eigene Veränderung im Verhalten und in der Haltung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gesundheit und Gewinn. Wir werden nicht nur die eigenen Gefühle gewinnen, sondern auch eine neue Kommunikation kennenlernen, die echten Frieden stiftet. Wir wechseln die Sicht vom Wettkampf (Gewinner und Verlierer) zur Win-Win-Situation ohne Kompromisse. Jeder geht mit einem Gewinn weiter. Alle gewinnen eigene Schritte für die Entfaltung.

Das Unterbewusste ist so gross im Vergleich zum Bewussten, dass sich durch das Entfalten des Unterbewussten mein Wohlbefinden automatisch verändert und verbessert. Kein Weg führt am Unterbewussten vorbei, um mein Wohlbefinden zu vergrössern.

Jeder Mensch hat für jede Herausforderung die Lösung in sich.

  • Der Mensch ist nicht nur absolut vollkommen, er bringt seinen eigenen Heilungs-“Kasten“ für alles mit.
  • Mit der polaren Denkweise des Unterbewussten finden wir jegliche Lösungen auf allen Ebenen

In der Welt der Tiere und Pflanzen sind uns viele Prozesse bekannt, wie sogenannte Verletzungen wieder heilen.

  • Pflanzen wachsen nach, wo sie abgeschnitten oder gebändigt worden sind.
  • Bei Tieren sind Wesensarten bekannt, bei denen etwas nachwächst, was nicht mehr vorhanden war.

Ob ich mir als Mensch meine eigenen Heilungskräfte (mental, körperlich und emotional) zutraue, das ist eine ganz andere Frage.

Der Mensch bringt sein eigenes Heilungspotenzial für wohl alles mit sich, um in die Gesundheit zu wachsen. Gelingt es ihm, den Stress zwischen den drei Denkweisen zu lösen, damit sie zusammenarbeiten und die unterbewusste Denkweise in sein Denken einzubeziehen, findet er Zugang zur Heilung.

Kann sich der Mensch für seine Gesundheit entscheiden und auf diesen Weg gehen? Kann der Mensch sich selber so zuwenden, bis er sich selber so liebt, dass er den Gesundheitsweg begeht?

Der Mensch verwickelt oder entfaltet sich permanent weiter.

  • Die Natur ist nie fertig. Sie entwickelt und entfaltet sich ohne Ende weiter.
  • Der Weg des Menschen ist entweder in Richtung Desensibilisierung und damit in die Verwicklung und Blockade der Energie oder in Richtung der Sensibilisierung und damit in die Entwicklung und Entfaltung der Energie.

Kumulation von Stress = Desensibilisierung
Abbau von Stress = Sensibilisierung

Dass der Mensch vollkommen ist und die Natur stets weiter wächst, ist die Perfektion in sich. Die Entwicklung ist in alle Richtungen offen.

Es ist wie auf einer Wanderung. Kaum stehe ich auf einem Hügel, sehe ich einen neuen Horizont, der mir neue Perspektiven gibt. Habe ich sogar einen Berg erklommen, werde ich wiederum ein neues Panorama erblicken und neue Herausforderungen warten auf mich.

So ist die Natur. Sie will stetig wachsen und sich entwickeln.

Wenn sich der Mensch dieser Entwicklung verweigert, weil er mit seiner sich vorgestellten und geplanten Welt beschäftigt ist, kann er den Anschluss an die Entwicklung verpassen. Die Blockaden der Energie werden ihn darauf aufmerksam machen, dass er weiterwachsen kann oder soll. Falls er das nicht tut, werden sich die blockierten Energien stärker und unangenehmer melden, um zu zeigen, dass die Entwicklung weitergehen will.

Der Mensch kann permanent seinem Wachstum nachgehen. Schafft er es, sich der Entwicklung des Lebens und der Natur zu widmen oder lässt er sich hinreissen, um einem Plan oder einer Vorstellung des Lebens nachzufolgen?

"Wie" der Mensch etwas macht, ist Teil der Entfaltung.

  • Wenn es darauf ankäme, WAS ich mache, dann wären wohl viele bevorteilt oder benachteiligt. Da es jedoch darauf ankommt, WIE ich es mache, betrifft es jeden Menschen in jeder Situation gleichermassen.

Das Leben ist dazu da, dass ich jederzeit in jeder Hinsicht etwas Neues lernen kann, damit sich mein unterbewusster Stress löst und sich mein Wohlbefinden verändert und vergrössert.

Die Entwicklung ist einzig und allein in dem, WIE ich etwas mache.

  • Bin ich präsent?
  • Atme ich?
  • Spüre ich meinen Körper?
  • Fühle ich meine Gefühle?
  • Reduziere ich mein Tempo so, dass ich etwas Neues lernen kann?
  • Vertraue ich meinem Körper?
  • Bin ich in meiner eigenen Energie?
  • Lerne ich für mich – jetzt – da – für mein Leben?

Was geschieht, wenn ich mich einem dieser Punkte annehme und ihn in meinen Alltag einbeziehe? Mit der Zeit werde ich einen weiteren Punkt dazunehmen können. Entfaltung wird sich zeigen und da geht meine Entwicklung weiter.

Lernen und Wachsen ist jederzeit in Fülle möglich und führt zur Eigenliebe.

  • Eigenliebe ist die Basis für jede Form von freier Entwicklung und Entfaltung.

Es ist eine natürliche Botschaft, welche in den sieben weltgrössten Religionen als Auftrag für den Menschen gelehrt wird:

Eigenliebe!

Sie ist die einzige Aufgabe in meinem Leben.

Alles andere ergibt sich daraus automatisch.

Sobald der Mensch sich selber in der eigenen Energie liebt, wird er automatisch die anderen Menschen und auch das Leben um sich herum lieben. Es ist in der Energie nichts anderes möglich. So braucht sich der Mensch nur um seine Eigenliebe zu kümmern und zu lernen, sich darin noch mehr zu entspannen. Das wird ihn automatisch in die Liebe zu den andern bewegen. Dazu muss er nichts tun. Es wird automatisch ein Bestandteil seines Verhaltens sein. Es ist fast unglaublich, ja sogar unbegreiflich, doch es ist wahr.

Eigenliebe ist nicht machbar, sondern das Resultat des Wachstumsprozesses durch Stressabbau im Unterbewussten und dadurch als Resultat die Verbesserung der Zusammenarbeit der drei Denkweisen. Diese Veränderungsprozesse entsprechen dem natürlichen Lernen.

Jede Begegnung öffnet das soziale Feld des Lernens.

  • Was für ein Gewinn, wenn wir in jeder Begegnung Neues lernen und damit unsere Eigenliebe vergrössern und bereichern können.

Die Bedeutung des Wortes „sozial“ heisst in der unterbewussten Sprache „auf mich selber fokussiert“, damit ich mich selber mehr und mehr sozialisieren kann. Sozial ist jede Begegnung, die in mir mein Verhalten durch das Verhalten des anderen spiegelt. Jede Begegnung ist der nächste Lernschritt im natürlichen Lernen.

In jeder Begegnung werde ich – gewollt oder ungewollt – im Unterbewussten Empfindungen hervorrufen, welche mich sofort darauf aufmerksam machen, mein neues Lernpotenzial zu nutzen und damit gerade diese Begegnung für das nächste Mal (noch) angenehmer zu gestalten.

Da wir energetische Wesen sind, meldet sich die unterbewusste Denkweise sofort, um Entfaltungsmöglichkeiten permanent nutzbar zu machen. Jede Begegnung ist somit ein Geschenk an mich, um daraus zu wachsen.

Ärgere ich mich über mein Gegenüber oder habe ich Freude? Wehre ich mich innerlich oder lasse ich mich auf meine Gefühle in dieser Begegnung ein?

Mit Hilfe der unterbewussten Sprache finde ich jederzeit Zugang zu meinen Mustern und habe die Möglichkeit, Stress abzubauen und meine Entwicklung zu fördern.

Die Lösung jedes Konflikts liegt im Unterbewussten.

  • Unsere Verhaltensweisen haben die Basis im Unterbewussten. Das ist der grösste Anteil in mir.
  • In der energetischen Veränderung durch Stressabbau im Unterbewussten werden Blockaden gelöst.
  • Das ist natürliches Lernen.

Wenn das Denken helfen würde, Heilung zu erlangen, dann wären wir alle jederzeit gesund, denn niemand möchte denken, dass er krank sein will. Das Denken, gesund zu sein, macht den Menschen in der Regel nicht gesund.

Ähnlich ist es mit der Wahrnehmung. Die Wahrnehmung bringt den Menschen oft mehr in die Panik als in die Entspannung. Auch die Wahrnehmung, dass ich mich so fühle, wie ich mich fühle, wird mich nicht gesund machen, sonst wären wir ja alle gesund.

Für die Heilung brauchen wir andere Kanäle. Das Unterbewusste, das für jede Herausforderung eine gewinnende Lösung in sich hat, wird auch in jeder Art von Konflikt die Lösung hervorbringen.

Wie kann denn der Mensch auf neue Art und damit unterbewusst lernen? Echtes Lernen entsteht in der Entspannung, so befreit wie möglich von jeglicher Art von Stress.

Die Wachstumsimpulse der Natur drängen den Menschen in die Entfaltung.

  • Wir sind Teil der genialen Natur, die so eingerichtet ist, dass sich alles weiterentwickelt.
  • Die Natur drängt uns permanent dazu, uns zu entfalten.

Hat sich der Mensch eingerichtet und ist nicht mehr bereit, weiter zu wachsen oder er ist mit seinen Denkideen und Projekten so stark beschäftigt, dass er keine Zeit mehr findet, sich um seine eigene Entwicklung zu kümmern, dann wird er automatisch Konflikte und Symptome, Krankheiten und möglicherweise auch Unfälle produzieren.

Das können folgende Erscheinungen sein:

  • Schmerzen
  • Krankheiten, chronische Krankheiten und Symptome
  • Süchte, Abhängigkeiten oder Zwänge
  • Konflikte jeglicher Art
  • und viele andere mehr

Das sind alles Schatten, die nicht wirklich existent sind, selbst wenn wir sie sehen oder fühlen oder keinen Schritt mehr machen können. Was wir spüren, sind nicht die Krankheiten und Symptome, sondern die blockierte Energie, welche sich entwickeln und entfalten will.

Geben wir diesen blockierten Energien unsere Aufmerksamkeit und forschen im Unterbewussten, was die wirklichen Probleme sind, so können wir grosse Veränderungen bewirken. Das ist das Geniale der Natur: Sie zeigt uns durch Impulse, wo wir uns verändern und entfalten können.

Alles, was ich als unangenehm spüre, kann ich jederzeit verändern und alles, was ich als angenehm spüre, kann ich jederzeit fördern.

  • Je mehr ich lerne, alle meine Teile in mir miteinander zu vernetzen und mich einfach zu lieben, umso grösser wird die Veränderung sein.

Die Basis dazu hängt mit dem natürlichen Lernen zusammen. Wenn ich meine, ich müsste jetzt sofort aktiv werden und etwas tun, dann werde ich wohl noch mehr in die Anspannung gehen, was der ganzen Heilung abträglich sein wird.

Lerne ich, mich zu entspannen und neu zu denken, so wie mein Unterbewusstes denkt, und ersetze damit jegliche Wertung oder Vorstellung mit Tatsachen des Unterbewussten, dann werde ich sofort erfolgreich sein und Energie-Blockaden lösen können.

Lernen ist nur durch Ausprobieren möglich. Solche Experimente zeigen auf, welche Lernschritte daraus folgen, um wieder neue Versuche machen zu können. Aktionen ohne Lernen sind Wiederholungen. Ohne Eindrücke gibt es keinen Ausdruck.

Die Wirkung der Handlung zeigt sich am permanenten Entwicklungsprozess des Menschen. Wichtig ist dabei, nicht nur dem Unangenehmen seine Aufmerksamkeit zu schenken, sondern auch das Angenehme zu verstärken. So kann ich Neues vertiefen und gewinne weitere Möglichkeiten für meine Entfaltung.

Konflikte entstehen aus dem Widerstand gegen das natürliche Wachstum.

  • Der Mensch ist ein Teil der Natur und damit auch den natürlichen Gesetzen unterstellt. Gerade weil sein Leben Natur ist, ist der Mensch auch Teil dieser Gesetze.
  • Schliesst der Mensch sich nicht dem Wachstum der Natur an, entstehen automatisch Konflikte.

Je mehr sich der Mensch von der Natur entfernt und seine eigenen Gesetze macht, umso mehr ist er den Konflikten ausgesetzt, die ihn darauf aufmerksam machen, sich der Natur wieder zu nähern, mit der Natur zu wachsen und damit seinen Entwicklungsbeitrag mit der Natur zu kreieren.

Konflikte können folgende sein:

  • Schmerzen, Krankheiten
  • Missachtung seiner eigenen innere Sprache und seiner Gefühle
  • Leiden, Kontrolle oder Macht
  • Wut, Zorn, Hass, Panik
  • Gedankenkarussell, Depression, Suizidgedanken
  • Mobbing, Gewalt, Verletzungen, Kriege
  • Abhängigkeiten, Süchte, Zwänge
  • und viele andere mehr

Jeder Konflikt, egal welcher Art, gibt einen oder mehrere Hinweise, mit der Natur zu lernen und sich zu entfalten. Das ist das natürliche Wachstum.

Die Antworten auf alle Fragen des Menschen zu sich und seiner Natur finden sich durch die Emotionale Evolution.

  • Sinnfragen, Konflikte, angenehme und unangenehme Herausforderungen, Krankheiten etc. haben immer mit dem Unterbewussten zu tun.
  • Mit Hilfe der Emotionalen Evolution kann sich der Mensch die Antworten auf seine Fragen selber ins Bewusstsein bringen.
  • Sind die Antworten bekannt, entstehen Veränderung und Heilung.

Jeder Mensch ist auf seinem eigenen Weg gefordert, da er täglich mit der Realität seines Lebens konfrontiert ist. Er sucht Antworten auf die Fragen, welche sich bei ihm für seine Entwicklung stellen.

Die Fragen im Leben sind die besten Hinweise, die eigenen inneren Antworten aus der unterbewussten Denkweise zu suchen und zu finden. Werden sie durch die Methode der Emotionalen Evolution integriert, öffnet sich das Potential und neue Fragen und neue Antworten werden laufend möglich.

Findet diese Entwicklung und Entfaltung im Austausch zu zweit oder in Gruppen statt, wird der Wachstumsprozess beschleunigt.

Diese Veränderungen führen stetig weiter und öffnen nächste Perspektiven und Einsichten, die neue Erfahrungen möglich machen.

Die permanente Entfaltung ist nach oben offen.

Nach oben scrollen