Kennst du das: Nur noch ein Täfeli / Reiheli Schoggi geniessen. Nur noch diese Folge der Serie anschauen. Nur noch ein Hämpfeli Chips knabbern. Nur kurz auf What’s-App / Instagram / Twitter / YouTube / TikTok etc. reinschauen – und dann wird es mehr und mehr, mehr als du wolltest und mehr als dir wirklich guttat.
Wir alle kennen sie, diese Momente, wenn man kaum mehr aufhören kann. Oder die uns so magisch anziehen, uns zum Wiederholen verlocken und uns nicht mehr loslassen. Solche Situationen führen uns eine Art Suchtverhalten vor Augen.
Was in unserer Gesellschaft jedoch als «Sucht» bezeichnet wird, zeigt sich aus Sicht der Emotionalen Evolution total anders.
Was sind die Ursachen für Abhängigkeitsverhalten? Was läuft unterbewusst bei solchen Handlungen ab?
Sucht-Tendenzen sind immer Folgen von unterbewussten Blockierungen. Geht man den entsprechenden Ursprüngen nach und baut den dazugehörigen Stress ab, ändert sich das eigene Verhalten nachhaltig.
Unseren eigenen Neigungen zu Suchtverhalten gehen wir am Samstag, 20. September 2025 in Homburg gemeinsam in der Gruppe nach. Wir balancieren mit Bernhard und schaffen neue Voraussetzungen für unseren Alltag. Sei herzlich eingeladen, deine Themen miteinzubringen.