Balancen-Tag zum Thema Suchtverhalten am Sa, 20. Sept. 2025

Kennst du das: Nur noch ein Täfeli / Reiheli Schoggi geniessen. Nur noch diese Folge der Serie anschauen. Nur noch ein Hämpfeli Chips knabbern. Nur kurz auf What’s-App / Instagram / Twitter / YouTube / TikTok etc. reinschauen – und dann wird es mehr und mehr, mehr als du wolltest und mehr als dir wirklich guttat.

Wir alle kennen sie, diese Momente, wenn man kaum mehr aufhören kann. Oder die uns so magisch anziehen, uns zum Wiederholen verlocken und uns nicht mehr loslassen. Solche Situationen führen uns eine Art Suchtverhalten vor Augen.
Was in unserer Gesellschaft jedoch als «Sucht» bezeichnet wird, zeigt sich aus Sicht der Emotionalen Evolution total anders.

Was sind die Ursachen für Abhängigkeitsverhalten? Was läuft unterbewusst bei solchen Handlungen ab?

Sucht-Tendenzen sind immer Folgen von unterbewussten Blockierungen. Geht man den entsprechenden Ursprüngen nach und baut den dazugehörigen Stress ab, ändert sich das eigene Verhalten nachhaltig.

Unseren eigenen Neigungen zu Suchtverhalten gehen wir am Samstag, 20. September 2025 in Homburg gemeinsam in der Gruppe nach. Wir balancieren mit Bernhard und schaffen neue Voraussetzungen für unseren Alltag. Sei herzlich eingeladen, deine Themen miteinzubringen.

Teilen:

Aktuelle Beiträge

Newsletter Mai 2025

Ergibt das, was ich mache, einen Sinn?
Liebe Freundinnen und Freunde der Emotionalen Evolution
Das Leben ist dazu da, dass ich jederzeit in jeder Hinsicht etwas Neues lernen kann, damit sich mein Wohlbefinden verändert und vergrössert. Wenn es darauf ankäme, WAS ich mache, dann wären wohl viele bevorteilt oder benachteiligt. Da es jedoch darauf ankommt, WIE ich etwas mache, betrifft es uns in jeder Situation gleichermassen.

Neuer Film: Erklärung einer Balance

WIE LÄUFT EINE BALANCE AB?
Die Methode der Emotionalen Evolution – das Balancieren – hat einen dreiteiligen Ablauf beginnend mit dem Eruieren des Problems im Unterbewussten, darauf folgt das Sichtbarmachen des energetisch abgespaltenen Teils und die Stressreduktion. Die Grundlagen und die verschiedenen Schritte einer Balance sind nun erstmals mit einem Film öffentlich illustriert. Bernhard erklärt anhand eines konkreten Beispiels Details zum Balancieren. Ein Hereinschauen in den Film lohnt sich!

Frühlingswanderung 2025

Unsere erste Wanderung in diesem Jahr hat stattgefunden. Bereichert durch die tiefen Prozesse und die hilfreichen Erkenntnisse schauen wir auf

Nach oben scrollen